Ablaufplan
Um die erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierungsprojekte zu gewährleisten, folgt die Initiative „Sportverein der Zukunft - mit BASF fit für die Digitalisierung“ einem klaren Ablaufplan. Dieser ermöglicht es den Sportvereinen, mit professioneller Hilfe von der anfänglichen Problemstellung über ein mehrstufiges Coaching-Konzept bis hin zur Fertigstellung Ihres Digitalisierungsprojekts zu gelangen und die gesammelten Erfahrungen auf einer Abschlussveranstaltung mit weiteren digitalinteressierten Vereinsvertretern zu teilen.
Der Ablauf der Initiative Sportverein der Zukunft sieht folgende Stationen vor:
- Digital-Check ausfüllen und damit die Bewerbung für die Initiative einreichen
- Nach der Auswahlkommission im besten Fall die Zusage zur Teilnahme an der Initiative bekommen
- Beratungsgespräch zur individuellen Auswertung des Digital-Checks erhalten und digitale Entwicklungspotenziale erkennen
- An der Einführungsveranstaltung zur Digitalisierung im Sportverein teilnehmen und eigenes Digitalisierungsprojekt festlegen
- Themenspezifisches Coaching in den Bereichen Organisation, Mitgliederwesen, Kommunikation oder Sportangebot erhalten
- Projektförderung zur Umsetzung des gewünschten Digitalisierungsprojekts von bis zu 2.000€ erhalten
- Hilfestellung zur erfolgreichen Projektdurchführung in den fortlaufenden digitalen Fortschrittsmeetings bekommen
- Finales Feedback zum durchgeführten Digitalisierungsprojekt im Abschlusscoaching erhalten und bereits neue Impulse durch die Arbeiten der weiteren Teilnehmervereine sammeln
- Am Best Practice Kongress teilnehmen und vom Austausch mit digitalinteressierten Vereinsvertretern profitieren
- Mögliche Prämierung für die Durchführung eines herausragenden Digitalisierungsprojekts erhalten
Bild: © 2022 Nielsen Sports
Antworten auf Ihre möglichen Fragen