Bild: © https://www.nachhaltigkeitspreis.de/ (Externer Inhalt: bereitgestellt und verantwortet von Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis)
25.09.2023
Deutscher Nachhaltigkeitspreis – Sportverein der Zukunft unter den Nominierten
Die Initiative „Sportverein der Zukunft“ von Nielsen Sports und BASF zählt zu den Nominierten des renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Sport. Der DNP Sport wendet sich an Akteur:innen des Sports und zeichnet vorbildliche Maßnahmen und Produkte aus, die Nachhaltigkeit im Sportsektor voranbringen. Mit den besten Beispielen will der Preis die weitere Entwicklung der Nachhaltigkeitsidee in Sport, Sportöffentlichkeit und Sportindustrie fördern. Für mehr Information klicken Sie bitte hier:
Bild: © FC Internationale Berlin 1980 e.V. (Externer Inhalt: bereitgestellt und verantwortet von FC Internationale Berlin 1980 e.V.)
11.07.2023
Digitaler Workshop am 09.10.2023 -
Nachhaltigkeit trifft Sportverein der Zukunft
Gemeinsam laden wir von der Initiative Sportverein der Zukunft in Kooperation mit dem FC Internationale Berlin zum kostenlosen digitalen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit ein: Egal ob als Spieler*in, Trainer*in oder Fan - Sport ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Deshalb können nachhaltige Impulse aus dem Sport eine besonders große Strahlkraft entfalten. Doch wie wird man ein nachhaltiger Sportverein und wo fängt man überhaupt an? Hier könnt Ihr euch ab dem 14.07.2023 zum Workshop anmelden:
Bild: © SPOBIS/picture alliance (Externer Inhalt: bereitgestellt und verantwortet von SPOBIS/picture alliance)
06.06.2023
Sportverein der Zukunft gewinnt den Award für Nachhaltigkeit im Sport
Wir freuen uns riesig, dass wir mit unserer Initiative „Sportverein der Zukunft“ den Award für Nachhaltigkeit im Sport gewonnen haben. Dieser von Spobis und der Deutschen Fußball Liga ins Leben gerufene Preis zeichnet die innovativsten Nachhaltigkeitsprojekte im Sport mit nachweislich nachhaltiger Wirkung aus. Die Initiative wurde von einer Expertenjury um Vertreter von Deloitte, Plan International, Common Goal und Viva con Agua unter über 100 Bewerbern ausgewählt. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier:
Herzlich willkommen bei
Sportverein der Zukunft
mit BASF fit für die Digitalisierung
Zahlreiche Sportvereine benötigen dringend Unterstützung im Bereich der Digitalisierung. Mit dem Start der Initiative „Sportverein der Zukunft - mit BASF fit für die Digitalisierung“ bietet das Chemieunternehmen BASF in enger Zusammenarbeit mit Nielsen Sports den Breitensportvereinen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen und einem drohenden Mitgliederschwund entgegenzuwirken.
Die Förderung der Entwicklung der Breitensportvereine ist seit jeher ein besonderes Anliegen von BASF. In enger Zusammenarbeit mit Nielsen Sports, dem führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen in der Sport- und Entertainmentbranche, entstand daher die Idee zur Initiative „Sportverein der Zukunft - mit BASF fit für die Digitalisierung“.
Ziel der neuen Initiative, die sich als Fortsetzung der Initiative Sportverein 2020 versteht, ist die Unterstützung der Breitensportvereine im digitalen Wandel. Die Initiative bietet Breitensportvereinen vielfältige Möglichkeiten der zukunftsgerichteten digitalen Weiterentwicklung. Diese reichen von einer effizienten Vereinsverwaltung über ein verbessertes und erweitertes Sportangebot bis hin zu einer passgenauen Vereinskommunikation, um nur einige zu nennen.
Unterstützt wird die Initiative vom Badischen Sportbund Nord, dem Sportbund Pfalz, den Sportkreisen Bergstraße und Worms und der Sportregion Rhein-Neckar.
Bild: © IAMGO/agefotostock
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt sind alle Vereinsvertreter und Vereinsmitglieder gefragt, die sich mit Herzblut in ihrem Vereinen engagieren. Stehen Sie in Ihrem Verein vor digitalen Herausforderungen? Haben Sie digitalen Nachholbedarf? Oder sehen Sie Entwicklungspotenziale und haben möglicherweise schon eigene Projektideen, bei denen Sie Unterstützung benötigen? Dann informieren Sie sich bereits jetzt und werden hoffentlich in der nächsten Runde Teil einer tollen Initiative, die den Breitensport fit für die digitale Zukunft macht.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Bild: © IAMGO/Westend61
Feedback der teilnehmenden Vereine