Bild: © https://www.sport-nachhaltigkeit.de/
24.04.2023
Award für Nachhaltigkeit im Sport - Für eine nachhaltigere Zukunft
Am 31. Mai wird die SPOBIS in Zusammenarbeit mit der DFL einen Award für Nachhaltigkeit im Sport verleihen. Zu den Finalisten gehört auch das Projekt "Sportverein der Zukunft" von BASF und Nielsen Sports. Die beiden anderen Finalisten sind "KOMM MIT International" und "WINQS". Es ist eine große Ehre für das Projekt "Sportverein der Zukunft", im Finale des Awards zu stehen. Wir sind gespannt auf den 31. Mai und hoffen sehr, dass wir den Award gewinnen werden. Wenn Sie weitere Informationen über den Award suchen, klicken Sie hier:
Bild: © Sportverein der Zukunft/Nagel
15.03.2023
Projektübersicht -
Wer macht was?
Bild: © Sportverein der Zukunft/Nagel
23.01.2023
21 weitere Breitensportvereine starten in die digitale Zukunft
Herzlich willkommen bei
Sportverein der Zukunft
mit BASF fit für die Digitalisierung
Zahlreiche Sportvereine benötigen dringend Unterstützung im Bereich der Digitalisierung. Mit dem Start der Initiative „Sportverein der Zukunft - mit BASF fit für die Digitalisierung“ bietet das Chemieunternehmen BASF in enger Zusammenarbeit mit Nielsen Sports den Breitensportvereinen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen und einem drohenden Mitgliederschwund entgegenzuwirken.
Die Förderung der Entwicklung der Breitensportvereine ist seit jeher ein besonderes Anliegen von BASF. In enger Zusammenarbeit mit Nielsen Sports, dem führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen in der Sport- und Entertainmentbranche, entstand daher die Idee zur Initiative „Sportverein der Zukunft - mit BASF fit für die Digitalisierung“.
Ziel der neuen Initiative, die sich als Fortsetzung der Initiative Sportverein 2020 versteht, ist die Unterstützung der Breitensportvereine im digitalen Wandel. Die Initiative bietet Breitensportvereinen vielfältige Möglichkeiten der zukunftsgerichteten digitalen Weiterentwicklung. Diese reichen von einer effizienten Vereinsverwaltung über ein verbessertes und erweitertes Sportangebot bis hin zu einer passgenauen Vereinskommunikation, um nur einige zu nennen.
Unterstützt wird die Initiative vom Badischen Sportbund Nord, dem Sportbund Pfalz, den Sportkreisen Bergstraße und Worms und der Sportregion Rhein-Neckar.
Bild: © IAMGO/agefotostock
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt sind alle Vereinsvertreter und Vereinsmitglieder gefragt, die sich mit Herzblut in ihrem Vereinen engagieren. Stehen Sie in Ihrem Verein vor digitalen Herausforderungen? Haben Sie digitalen Nachholbedarf? Oder sehen Sie Entwicklungspotenziale und haben möglicherweise schon eigene Projektideen, bei denen Sie Unterstützung benötigen? Dann informieren Sie sich bereits jetzt und werden hoffentlich in der nächsten Runde Teil einer tollen Initiative, die den Breitensport fit für die digitale Zukunft macht.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Bild: © IAMGO/Westend61
Feedback der teilnehmenden Vereine